Die Stille nach dem Schuss — Filmdaten Originaltitel Die Stille nach dem Schuss Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Die Nackten und die Toten — (Original: The Naked and the Dead ) ist ein Roman von Norman Mailer aus dem Jahr 1948. Er handelt vom Alltag, Kampf und Tod einer US amerikanischen Kompanie, die während des Zweiten Weltkrieges auf einer Insel im Pazifik gegen die japanischen… … Deutsch Wikipedia
Rastlosigkeit — Ruhelosigkeit; Unrast; Beweglichkeit; Umtrieb; Betriebsamkeit; Geschäftigkeit; Regsamkeit; Aktivität; Unternehmungsgeist (umgangssprachlich); Rührigkeit ( … Universal-Lexikon
Rastlosigkeit — Rạst|lo|sig|keit, die; … Die deutsche Rechtschreibung
Klaviersonaten (Mjaskowski) — Nikolai Mjaskowski (1912) Nikolai Jakowlewitsch Mjaskowski veröffentlichte zwischen 1907 und 1949 neun Klaviersonaten, eine Sonatine, sowie mehrere kleine Stücke für Klavier. Die Klaviersonaten wurden nicht in der Reihenfolge veröffentlicht, in… … Deutsch Wikipedia
Flohliteratur — Filippo Bonanni: Floh (aus: Micrographia Curiosa 1691) Die Flohliteratur ist eine besondere Literaturgattung, die das Thema des Flohs in einer Vielzahl von Dichtungen, Satiren, Fabeln, Grotesken und Humoresken zum Thema hat. Nach einigen… … Deutsch Wikipedia
Jack Kerouac — circa 1956. Fotografie von Tom Palumbo Jack Kerouac (* 12. März 1922 in Lowell, Massachusetts; † 21. Oktober 1969 in Saint Petersburg; eigentlich Jean Louis Lebris de Kerouac) war ein US amerikanischer Schriftsteller mit franko kanadischen… … Deutsch Wikipedia
Jean Louis Lebris de Kerouac — Jack Kerouac circa 1956. Fotografie von Tom Palumbo Jack Kerouac (eigentlich Jean Louis Lebris de Kerouac; (* 12. März 1922 in Lowell, Massachusetts; † 21. Oktober 1969 in Saint Petersburg) war ein US amerikanischer Schriftsteller mit franko… … Deutsch Wikipedia
Nefertiti (Album) — Nefertiti Studioalbum von Miles Davis Veröffentlichung 1967 Label Columbia Records Format LP, CD … Deutsch Wikipedia
Niembsch von Strehlenau — Niembsch von Strehlenau, Nikolaus, gewöhnlich nur mit seinem Dichternamen Nikolaus Lenau genannt, ausgezeichneter Dichter, geb. 15. Aug. 1802 zu Csatád in Ungarn, gest. 22. Aug. 1850 in Oberdöbling bei Wien, studierte in Wien die Rechte und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Drittkultur-Kind — Als Third Culture Kids (TCKs) oder Drittkultur Kinder werden Kinder und Jugendliche bezeichnet, die in einer anderen Kultur aufgewachsen sind als ihre Eltern, oder die während ihrer Kindheit und Jugend oft umgezogen sind und dabei die Kultur… … Deutsch Wikipedia